
Storia e archivi delle donne
Mittwoch, 15. Februar 2023, 17.30 Uhr - Italienische Landesbibliothek "Claudia Augusta", Marconistr. 2 Bozen
Tutti saggi. Il gruppo di lettura di saggistica. Mit Alessandra Spada und Franca Toffol.

Le sante come non ve le hanno mai raccontate. Prospettive di ricerca su santità, femminismi e modelli autoriali
Mittwoch, 9. November 2022, 18 Uhr
Stadtbibliothek "C. Battisti", Museumstr. 47 - Bozen

feministischer Schreib WORKSHOP
Samstag, 3. September 2022, 10-14 Uhr
Premstallerhof, Dolomitenstr. 14 - Bozen
Lasst uns gemeinsam das Schreiben als feministisches Mittel (wieder-)entdecken!

"Ballando Bella Bimba"
28. April 2022, 18.00 Uhr – Centro Trevi, Bozen

Incontro con Melania G. Mazzucco
L’Archivio storico delle donne/ Frauenarchiv vi invita all’incontro online con Melania G. Mazzucco, autrice del romanzo L’Architettrice.
La conferenza avrà luogo mercoledì 13 gennaio 2021 alle ore 18.00.

Die Frauen in der lokalen Geschichte
Mittwoch, 2. Dezember 2020 - 18.30 Uhr - live auf diesen Facebook Seiten: COOLtour, WE Bolzano-Bozen e Centro per la Pace-Friedenszentrum

"Die Frauen für Frieden"
Montag, 5. Oktober - 18 Uhr - Kolpinghaus, Bozen
Buchvorstellung "Die Frauen für Frieden. Gegen Aufrüstung und Krieg. Südtirol 1980-1986" - Edizioni alphabeta Verlag

Buchvorstellung "La luce è là"
Mittwoch, 22. Januar 2020 - 18 Uhr. Eintritt frei
Die hundertjährige Saga einer deutschen jüdischen Familie in Palermo

Buchvorstellung "Conquistare le madri"
Donnerstag, 16. Januar 2020, 18 Uhr - Eintritt frei
Der Südtiroler Landesarchiv und der Veralg Edition Raetia laden herzliche zur Präsentation von Band 46 der "Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs":

VERMÖGEN UND VERWANDTSCHAFT
23/10/2019 - 18.00 Uhr, Eintritt frei
Öffentliche Vorstellung
VERMÖGEN UND VERWANDTSCHAFT
Geschichte und Region 27 (2018), 2