![](/sites/default/files/styles/profile_layout_img_crop_verkleinern/public/uploads/img/aktuelles/il%2520diritto%2520di%2520contare.jpg?h=370608ac&itok=RfLBpmrF)
Il diritto di contare
Mittwoch, 21. August 2019, 20.30 Uhr - Eintritt frei
Frauenfilmsommer 2019
Land: USA
Dauer: 127 Min.
Regie: Theodore Melfi
![](/sites/default/files/styles/profile_layout_img_crop_verkleinern/public/uploads/img/aktuelles/die%2520zeit%2520der%2520frauen.jpg?itok=dLaJ0iYG)
Die Zeit der Frauen
Mittwoch, 07. August 2019, 20.30 Uhr - Eintritt frei
![](/sites/default/files/styles/profile_layout_img_crop_verkleinern/public/uploads/img/aktuelles/Il%25201968%2520e%2520le%2520donne.jpg?h=41c130a8&itok=jSG2OZiM)
Diskussionsabend "1968 und die Frauen"
Montag, 20. Mai 2019, 18.00 Uhr
Diskussionsabend mit Birgit Eschgfäller, Irmtraud Mair, Elisa Pavone, Marina della Rocca
Moderation: Siglinde Clementi
![](/sites/default/files/styles/profile_layout_img_crop_verkleinern/public/default_images/placeholder_0.png?itok=axrBudj6)
Buchvorstellung "Das Selbstverständliche tun"
10. Mai, 18.00 Uhr
Die Salzburger Bäuerin Maria Etzer und ihr verbotener Einsatz für Fremde im Nationalsozialismus
![](/sites/default/files/styles/profile_layout_img_crop_verkleinern/public/uploads/img/aktuelles/6098_0.jpg?itok=xjCP2vCl)
L'emersione imprevista
Freitag, 22.03.2019 - 18.30 Uhr
Buchpresentation mit der Autorin, Elena Baigini.
![](/sites/default/files/styles/profile_layout_img_crop_verkleinern/public/default_images/placeholder_0.png?itok=axrBudj6)
Öffentliche Beiträge im Jahre 2018 vom Frauenarchiv für ordentliche Tätigkeit erhalten
10.000 € Beitrag 2018 von der Gemeinde Bozen
23.04.2018 Saldo Beitrag 2017 €1.641,09 von der Autonomen Provinz Bozen
![](/sites/default/files/styles/profile_layout_img_crop_verkleinern/public/uploads/img/aktuelles/agitu-ideo-gudeta.jpg?h=06f42f5f&itok=n_UAs13q)
Wie Integration gelingen kann
![](/sites/default/files/styles/profile_layout_img_crop_verkleinern/public/default_images/placeholder_0.png?itok=axrBudj6)
Die Frauen für Frieden in Südtirol Der Widerstand von Frauen gegen atomare Aufrüstung und konventionelle Kriege in den 1980er Jahren
Freitag 28. September 2018 um 18 Uhr
![](/sites/default/files/styles/profile_layout_img_crop_verkleinern/public/uploads/img/aktuelles/71hLSB%252BO%252B-L._SY445_.jpg?itok=RFkFl1y9)
Die Poetin
Mittwoch, 29. August 2018, 20.30 Uhr - Eintritt frei